Episode 6: Von Brei bleifrei zu breifrei
Emilia findet keinen Gefallen mehr an ihrem Hochstuhl und den Brei möchte sie auch nur noch manchmal essen.
Es hat sich schon länger angekündigt: Emilia mag ihren Brei nicht mehr. Stattdessen findet sie zunehmend interessant, was wir Erwachsenen auf dem Teller haben. Auch der Hochstuhl schränkt sie in ihrem Bewegungsdrang zu stark ein, sodass sie regelmäßig versucht, selbst auszusteigen. Es ist also an der Zeit, neue Lösungen zu entwickeln. In diesem Fall starten wir einen Versuch mit Waffeln (speziell mit Obst und Gemüse) und dem Essen auf dem Fußboden. Emilia ist hier 11 Monate und 16 Tage alt und kann, nebenbei bemerkt, auch schon ganz gut laufen.
00:04
Wir beschäftigen uns heute mit zwei Problemen: Das eine Problem ist dieser
00:10
Hochstuhl, ihr Bewegungsdrang nimmt zu und sie sitzt nicht mehr gern in diesem
00:15
Stuhl. Wahrscheinlich wird sie gleich am Rad drehen. Und das zweite ist diese Breinahrung,
00:20
die sie mittlerweile auch schon häufig verweigert. Und wir werden mal gucken, wie weit wir mit
00:28
dem Brei heute kommen und dann werden wir nachher mal versuchen das Problem zu lösen.
00:55
Ja, man sieht, es
00:58
fängt schon an, es wird jetzt immer schlimmer werden. Und irgendwann wird sie versuchen aus
01:02
diesem Stuhl auszusteigen. Und deshalb denke ich, die beste Lösung ist, wir nehmen
01:05
sie am besten gleich raus, bevor sie da selbst aussteigt und essen mal auf dem Fußboden weiter.
01:13
Das Essen auf dem Fußboden, das klappt dann auch ganz gut, eigentlich. Auch mit dem Brei klappt
01:24
das noch ganz gut, aber sie verlangt halt auch zunehmend, selbst zu essen und feste
01:31
Nahrung aufzunehmen. Wir haben jetzt die letzten Tage häufiger Waffeln gebacken, die hat sie dann
01:40
verschlungen, aber sie kann natürlich sich nicht immer von süßen Waffeln ernähren, die natürlich
01:47
von den Mikronährstoffen null Inhalt bieten. Deshalb ist jetzt die Überlegung, den Brei weg
01:55
zu lassen und ihr paar gesunde Waffeln zu backen. Und das werden wir nachher tun.
02:17
So, war's das? O ka.
02:20
Ja? Ja.
02:22
Okay.
02:23
Ja.
02:25
Wir haben es früher auch schon einmal mit breifreier Kost versucht, da ist sie allerdings
02:29
dann fast an einer Gurke erstickt, daraufhin haben wir uns dann eben dagegen entschieden und machen
02:35
seitdem eben über den Brei und die breifreie Kost Witze, indem wir das dann "bleifrei" genannt
02:42
haben. Jetzt ist aber der Zeitpunkt gekommen, sie hat mittlerweile vier Zähne, dass sie auch weiche
02:49
Sachen gut kauen kann, also sowas wie Waffeln oder Brötchen und sicher auch andere Dinge. Und
02:58
das ist eine sehr komfortable Angelegenheit, denn man gibt ihr nur noch die Sachen in die Hand und
03:04
dann isst sie von selbst. Und das ist natürlich auch für uns am Ende eine große Entlastung.
03:23
Ja, man sollte annehmen, dass sie schon satt ist von dem Brei, aber die Waffel verschlingt
03:28
sie jetzt auch noch und wird jetzt noch eine ganze Weile davon essen. Natürlich können wir ihr nicht
03:32
dauerhaft, morgens, mittags, abends, diese zuckerhaltigen Waffeln geben, die natürlich
03:38
auch mikronährstoffmäßig überhaupt keinen Mehrwert bieten und werden deshalb jetzt heute anfangen,
03:44
herzhafte Waffeln zu backen mit Gemüse oder süße mit Obst und zu diesem Zweck werden wir leider
03:53
gleich auch noch einkaufen gehen müssen. Das ist dann für mich das erste Mal Einkaufen mit Kind.
04:00
Wir haben ihr letztens auch noch einen Apfel gegeben, da hat sie so ein bisschen lustlos daran
04:04
rum geknabbert, gefiel ihr zwar auch ganz gut, aber wir haben so ein bisschen die Sorge, dass
04:08
sie da nicht die richtigen Mengen aufnimmt. Sie ist ja nun nicht gerade von Übergewicht bedroht.
04:17
Um ein Rezept zu finden, habe ich dann auf Instagram dieses Profil hier gefunden
04:20
und das verweist dann auch auf die Website und diese Möhrenwaffeln,
04:28
die werden wir dann nachher mal zubereiten.
04:43
Immer noch hungrig.
04:48
Oder auch nicht so hungrig.
04:55
Wir gehen jetzt schnell zum Einkaufen rüber. Das ist ein so kurzer Weg, dafür lohnt es sich noch
05:00
nicht einmal, sie in die Trage zu wickeln. Masken habe ich leider auch keine mehr. Jetzt muss ich
05:07
mich schon mit einer alten Sturmhaube begnügen, die ich mir gleich über Mund und Nase ziehen
05:13
werde. Wir haben die aus China bestellt. Die sind aber leider unterwegs irgendwo verloren gegangen.
05:39
Ja, das war Einkaufen "das erste Mal mit Kind" . Ich kann gar nicht verstehen, wo
05:45
das Problem ist, muss ich wohl nochmal wiederholen,
05:49
vielleicht kreischt sie ja beim nächsten Mal rum. War auf jeden Fall sehr ruhig.
06:46
Wie es aussieht, scheinen diese zuckerfreien Bananenwaffeln nicht besonders gut anzukommen,
06:51
wir probieren es jetzt mal wieder mit zuckerhaltiger Waffel.
07:12
Das scheint ihr ganz gut zu schmecken. Die zum Abendessen,
07:15
die Karotten-Parmesan-Waffeln waren allerdings ganz brauchbar. Die schmecken auch erwachsenen
07:21
Menschen gut. Diese zuckerfreien Bananenwaffeln sind bisschen fad.